Ein Angebot bekommen

3 Arten von Frachtbriefen: Ein Leitfaden für Versanddokumente

Von Yoyo Shi / 2025-03-31

Beim Versand von Waren müssen Sie den damit verbundenen Papierkram verstehen. Ein Frachtbrief ist eines der wichtigsten Dokumente im Versandprozess.

Egal, ob Sie neu in der Schifffahrt sind oder Ihr Wissen auffrischen möchten, die Kenntnis dieser Grundtypen verschafft Ihnen eine solide Grundlage.Auf einer Holzoberfläche liegt ein Kurzformular für einen „Ladeschein“, auf dem sich ein schwarzer Stift befindet.

Definition des Frachtbriefs

A Frachtbrief (BL) ist ein Rechtsdokument, das ein Spediteur einem Versender ausstellt und in dem Art, Menge und Bestimmungsort der transportierten Waren aufgeführt sind.

Es dient drei Hauptfunktionen:

  • Wareneingang

Wenn Sie Waren versenden, beweist dieses Dokument, dass Sie den Besitz an den Spediteur übertragen haben. Der Spediteur bestätigt den Erhalt Ihrer Fracht in dem auf der Rechnung angegebenen Zustand.

  • Nachweis des Versandvertrags

Ihr Frachtbrief enthält außerdem die Bedingungen Ihres Versandvertrags, einschließlich Lieferanweisungen und Haftungsgrenzen. Dadurch wird klar festgehalten, was beide Parteien vereinbart haben.

  • Legt das Eigentum an der Fracht fest

Es dient als Eigentumsdokument. Das bedeutet, dass Sie es verwenden können, um Ihre Waren bei der Ankunft abzuholen oder das Eigentum während des Transports zu übertragen.

Enthaltene Informationen

Ihr Frachtbrief muss bestimmte Angaben enthalten, um gültig und nützlich zu sein. Diese Angaben schaffen Klarheit und vermeiden Missverständnisse zwischen allen Beteiligten.

Zu den wesentlichen Informationen gehören:

  • Vollständige Kontaktinformationen des Versenders und Empfängers
  • Detaillierte Warenbeschreibung (Art, Menge, Maße)
  • Besondere Handhabungshinweise oder Gefahrstoffhinweise
  • Frachtklassifizierung und Verpackungsart
  • Abhol- und Liefertermine und -orte
  • Zahlungsbedingungen und Frachtkosten

Der Spediteur vermerkt den Zustand Ihrer Ware nach Erhalt. Eventuelle sichtbare Schäden sollten Sie hier dokumentieren, um Sie vor späteren Reklamationen zu schützen.

Für verschiedene Arten von Konnossementen (Original, Surrendered, Sea-Way) sind möglicherweise leicht unterschiedliche Informationen erforderlich, diese Kernelemente bleiben jedoch in allen Formularen gleich.

Arten von Frachtbriefen

Konnossemente sind wichtige Versanddokumente, die im Gütertransport vielfältige Zwecke erfüllen. Je nach verwendetem Typ dienen sie als Quittungen, Beförderungsverträge und Eigentumsdokumente.

Einfacher Frachtbrief

Ein einfacher Konnossement ist ein nicht übertragbares Dokument, das einen bestimmten Empfänger benennt. Bei Verwendung dieses Typs können die Waren nur an die im Dokument genannte Person oder Firma freigegeben werden.

Diese Art der Zustellung eignet sich am besten für Transaktionen, bei denen Sie den Käufer bereits kennen und ihm vertrauen. Die Spediteure liefern die Fracht direkt an den benannten Empfänger, ohne dass am Bestimmungsort der Original-Ladeschein erforderlich ist.

Der einfache Konnossement bietet mehrere Vorteile:

  • Einfacherer Lieferprozess – kein Originaldokument am Zielort erforderlich
  • Schnellere Frachtfreigabe – reduziert Verzögerungen im Zielhafen
  • Geringeres Betrugsrisiko – Der vorgesehene Empfänger ist eindeutig angegeben

Es wird häufig für Inlandssendungen verwendet oder wenn Sie die Zahlung für die Waren bereits vor dem Versand erhalten haben.

Frachtbrief bestellen

Ein Order-Ladeschein ist ein verhandelbares Dokument, das mehr Flexibilität bei der Übertragung des Frachteigentums bietet. Er ermöglicht es Ihnen, die Sendung „auf Bestellung“ einer benannten Partei zu übergeben.

Das wichtigste Merkmal ist die Übertragbarkeit. Sie können es an eine andere Partei übertragen. Dies ist ideal für Transaktionen mit mehreren Parteien oder wenn die Zahlung vor dem Versand nicht gesichert ist.

Bei Verwendung eines Bestellfrachtbriefs:

  • Zur Reklamation der Ware ist das Originaldokument vorzulegen
  • Es bietet Sicherheit, da Waren ohne es nicht freigegeben werden
  • Es kann als Sicherheit bei Banken für die Handelsfinanzierung verwendet werden

Diese Art bietet Verkäufern im internationalen Handel einen hervorragenden Schutz. Sie behalten die Kontrolle über Ihre Waren, bis die Zahlung erfolgt ist.

Inhaber-Ladeschein

Ein Inhaberkonnossement ist die am leichtesten verhandelbare Form. Im Gegensatz zu anderen Arten wird hier kein bestimmter Empfänger genannt. Stattdessen kann jeder, der das Dokument physisch besitzt, die Sendung beanspruchen.

Dadurch entsteht ein äußerst flexibles, aber potenziell riskantes Dokument. Sie sollten diesen Typ mit Vorsicht verwenden, da er durch einfache Übergabe an eine andere Person übertragen werden kann – eine Bestätigung ist nicht erforderlich.

Wichtige Punkte, die Sie sich merken sollten:

  • Höchste Verhandlungsfähigkeit – Übertragungen mit physischem Besitz
  • Größtes Risiko – kann von jedem verwendet werden, der es besitzt
  • Eingeschränkte Sendungsverfolgung – Eigentümerwechsel werden möglicherweise nicht dokumentiert

Aus Sicherheitsgründen sind Inhaberkonnossemente in der modernen Schifffahrt seltener geworden. Viele Gerichtsbarkeiten haben ihre Verwendung eingeschränkt, um Betrug zu verhindern und die Ladungssicherheit zu verbessern.

Vergleich der 3 Arten von Frachtbrief

Ein blauer „Bill of Lading“-Ordner mit Büroklammern und Dokumentenstapeln auf einem Schreibtisch.

Wenn Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen Standard-, Order- und Inhaber-Ladescheinen kennen, können Sie das richtige Dokument für Ihre Versandanforderungen auswählen. Jeder Typ bietet unterschiedliche Vorteile und erfüllt je nach Ihren Versandvereinbarungen unterschiedliche Geschäftsanforderungen.

Einfacher Frachtbrief

  • Vorteile: Einfach und sicher, wodurch das Risiko von Diebstahl oder Betrug verringert wird
  • ✅ Optimierter Lieferprozess mit minimaler Dokumentation
  • Risiken: Fehlende Flexibilität, wenn sich Ihre Käufersituation ändert
  • ❌ Kann bei Bedarf nicht einfach übertragen werden

Frachtbrief bestellen

  • Vorteile: Verhandelbares Dokument, das an neue Parteien weitergegeben werden kann
  • ✅ Unterstützt Akkreditive für den internationalen Handel
  • Risiken: Erfordert sorgfältige Handhabung, um unbefugte Übertragungen zu verhindern
  • ❌ Komplexerer Dokumentationsprozess

Inhaber-Ladeschein

  • Vorteile: Maximale Flexibilität bei Eigentümerwechseln
  • ✅ Schnelle Überweisungen ohne Indossament-Anforderungen
  • Risiken: Höchste Sicherheitsbedenken, da Besitz gleich Eigentum ist
  • ❌ Wird auf einigen Handelsrouten aus Sicherheitsgründen möglicherweise nicht akzeptiert

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl zwischen diesen Typen Ihre Beziehung zum Käufer, die Zahlungsbedingungen und die Wahrscheinlichkeit eines Eigentümerwechsels während des Versands.

Häufige Herausforderungen

Falsche Dokumentation ist der größte Ärger bei Frachtbriefen. Überprüfen Sie immer, ob alle Angaben genau mit Ihrer Handelsrechnung und Packliste übereinstimmen. Schon kleine Abweichungen können zu Verzögerungen beim Zoll führen.

Zeitliche Probleme Bei Original-Ladescheinen treten häufig Verzögerungen auf. Manchmal erreichen Waren den Bestimmungsort vor den Dokumenten, was die Freigabe der Sendung verhindert. Um diese Verzögerungen zu vermeiden, sollten Sie nach Möglichkeit zurückgegebene Ladescheine verwenden.

Elektronische Frachtbriefe werden immer beliebter, sind aber nicht überall akzeptiert. Prüfen Sie vor der Verwendung, ob Ihr Zielland und Ihre Partner elektronische Formate akzeptieren.

Achten Sie auf "sauber" gegen „mit Klauseln versehen“ Rechnungen. Eine Rechnung mit Klausel weist auf Schäden oder Probleme mit der Verpackung hin. Dies kann Ihre Zahlung beeinträchtigen, insbesondere bei Akkreditivtransaktionen.

Denken Sie daran, dass Spediteure Hausfrachtbriefe verwenden, während Frachtführer Master-Frachtbriefe ausstellen. Die Übersicht über beide Dokumente ist bei Sammelsendungen unerlässlich.

Häufig gestellte Fragen

Welche verschiedenen Arten von Konnossementen werden in der Schifffahrtsbranche verwendet?

Zu den gängigsten Typen zählen Straight Bills of Lading, Order Bills of Lading und Negotiable Bills of Lading.

Weitere wichtige Varianten sind Inland Bills of Lading für den Inlandstransport und Multimodal Bills of Lading für Sendungen, bei denen mehrere Transportmethoden verwendet werden.

Möglicherweise stoßen Sie auch auf Ocean Bills of Lading für Seefracht und Air Bills of Lading für Luftfracht.

Wie funktioniert das Konnossementverfahren und wer ist für die Ausstellung verantwortlich?

Der Frachtbriefprozess beginnt mit der Vorbereitung Ihrer Sendung. Der Spediteur (Reederei) ist für die Ausstellung des Frachtbriefs nach Prüfung und Abnahme Ihrer Waren verantwortlich.

Sie müssen die Richtigkeit der Angaben vor der Unterzeichnung überprüfen. Normalerweise werden drei Originale erstellt – jeweils eines für Spediteur, Versender und Empfänger.

Das Dokument reist mit der Sendung mit oder wird vorab an den Bestimmungsort geschickt und muss dort zur Abholung der Ware vorgelegt werden.

Können Sie den Unterschied zwischen einem House Bill of Lading (HBL) und einem Ocean Bill of Lading (OBL) erklären?

Ein Hausladeschein (HBL) wird von einem Spediteur an Sie als Versender ausgestellt. Er deckt Ihre spezifische Sendung ab, auch wenn diese mit anderen Sendungen konsolidiert wird.

Ein Seefrachtbrief (OBL) wird von der jeweiligen Reederei oder dem Spediteur ausgestellt. Er stellt den Vertrag zwischen dem Schiffsbetreiber und dem Spediteur für die gesamte Sammelladung dar.

Normalerweise kümmern Sie sich als Versender um den HBL, während der Spediteur den OBL mit der Reederei abwickelt.

Beste Versandtarife erhalten

Kontaktformular